Wichtig!
Bitte nutzt bei Bedarf die bereits terminlich angebotenen Workshops!
Auf Grund der von dunkler Seite geplanten Pandemien sind wir nicht sicher ob die Workshops alle stattfinden können! Doch nicht die Restriktionen sind das Hauptproblem!
Wie wir aus den verschobenen Terminen wissen, scheuen sich viele aus Angst an einem neuen Workshop teilzunehmen. Wenn dann nicht ausreichend Teilnehmer zusammen kommen, sind wir leider nicht in der Lage diesen Workshop durchzuführen. Wir hoffen hier auf Euer Verständnis!
Lasst die Angst los!!
Auch noch Wichtig!
Auf Grund der „Corolina-Krise“ und ggf. anderer ‚Krisen‘ sind kurzfristige Änderungen möglich, wenn vorgeschrieben!
Bitte gebt eine Telefon-Nummer an für die schnelle Kontaktaufnahme im Bedarfsfalle.
Bei Zimmerbuchungen sollte auf eine mögliche Stornierung bis kurz vor dem Termin geachtet werden. Die meisten Vermieter sind sehr verständnisvoll!
Bei Fragen erreicht Ihr uns am besten per Mail!
Bitte beachten: Anmeldeschluss für Praxisworkshops (*1!) jeweils 3 Wochen vor dem Termin! Die Registrierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Die maximale Teilnehmerzahl ist technisch bedingt auf 12 begrenzt, eine Mindestteilnehmerzahl muss erreicht sein!
Eine rechtzeitige Anmeldung erleichtert uns die Planung erheblich! Wir bedanken uns dafür!
Zu spät mit der Anmeldung? Schreibt uns eine e-Mail! Wir prüfen die Möglichkeiten!
Die Anmeldung zum Workshop ist gleichbedeutend mit dem Auftrag an uns, die für den Workshop erforderlichen Materialien für den Teilnehmer zu beschaffen!
Wir arbeiten ohne Gewinnerzielungsabsicht! Veranstalterregeln
Beim Workshop geht es um Praxis! Bitte neben Schreibzeug, Foto … auch an entsprechende Kleidung denken! Wir werkeln entweder im Freien oder bei „unpassendem“ oder kaltem Wetter in einer Garage, Scheune, Gärtnerei oder ähnlich! Ca. 50 % sind Praxis!
Kein geeigneter Ort dabei? Ein Tag Urlaub mehr – eine neue Gegend kennen lernen und Neues erleben!
Achtung – falls die Anmeldung nicht funktioniert schreibt uns bitte eine e-Mail:
info@naturschule-oberlausitz.de
K. - Seminare - Aufbauseminare
K.-Seminar in Dresden - (Wiederholung vom 30.4.2022)
von 13:00 bis 19:00
Praxisworkshop an der Ostsee, Nähe Rostock
Praxisworkshop an der Ostsee, Nähe Rostock in 18059 Niendorf
von 10:00 bis 18:00
Praxisworkshop in Schenklengsfeld / Hessen
Praxisworkshop in Schenklengsfeld / Hessen
von 10:00 bis 17:00
Praxisworkshop in Ruppichteroth / Nordrhein-Westfalen
Praxisworkshop in Ruppichteroth (Nähe Köln / Bonn)
von 10:00 bis 17:00
Kalender mit Schulferien zwecks Planung 🙂
2022 https://kalender-2022.net/
Weitere Vorträge und Praxis-Workshops für 2022 in Planung
(bei ausreichend Interesse)
Schreibt uns, wenn Ihr an einem Workshop in einem der genannten Orte (Nähe) interessiert seid!
- Fulda / Hessen
- Südtirol / Italien
- Schwalenberg / NRW
- Eckernförde / Schleswig-Holstein
- Aschbach-Markt, Österreich
Weiterer Wunschort?
Wollt Ihr bei Euch einen Workshop organisieren oder habt Ihr Fragen oder Wünsche – bitte per E-Mail an info@naturschule-oberlausitz.de.
L(*1)
Aus hoffentlich nachvollziehbaren Gründen und um Irrtümern vorzubeugen – (Praxis)workshop hat nichts mit Schule und Lehren zu tun! Praxisworkshop (auch Seminar) bedeutet bei uns:
Erfahrungsaustausch und gemeinsames Erarbeiten von Themen in Theorie und Praxis! Wir sind keine Firma!
(Lt. Duden und Wikipedia … ist ein Workshop:
== Erfahrungsaustausch und gemeinsames Erarbeiten von Themen … ==
Bedeutungsübersicht: Kurs, Veranstaltung o. Ä., in dem bestimmte Themen von den Teilnehmern selbst erarbeitet werden, praktische Übungen durchgeführt werden)